Barrierefreiheit im E-Commerce: Deine Eye-Able Agentur in Köln

Barrierefreiheit im E-Commerce: Mit Eye-Able als starken Partner
Eye-Able unterstützt dich dabei, deinen Online-Shop barrierefreier und für alle Menschen zugänglich zu gestalten. Die Lösungen helfen dir, Nutzeroberflächen zu optimieren, digitale Barrieren abzubauen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Durch die einfache Integration und flexible Anpassungsmöglichkeiten wird Barrierefreiheit zu einem echten Wettbewerbsvorteil. Gemeinsam mit Eye-Able schaffst du ein Einkaufserlebnis, das begeistert – und erreichst neue Zielgruppen, stärkst deine Marke und setzt ein klares Zeichen für Vielfalt und Inklusion im digitalen Handel.
Eye-Able Features: Welche Funktionen bietet Eye-Able?

Partnerschaft: Webmatch ist Eye-Able Partner
Webmatch und Eye-Able verbindet die gemeinsame Vision einer inklusiven digitalen Welt. Als Integrationspartner integrieren wir die Lösungen von Eye-Able gezielt in E-Commerce-Plattformen, um Barrierefreiheit für alle Nutzerinnen und Nutzer erlebbar zu machen. Eye-Able bietet uns die Möglichkeit, deine E-Commerce Plattform zielgerichtet und nach Wichtigkeit zu optimieren.
Durch unsere Partnerschaft unterstützen wir Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, neue Zielgruppen zu erreichen und ein barrierefreies und zugängliches Einkaufserlebnis zu schaffen.

Barrierefreiheit ist keine Momentaufnahme: Eye-Able macht Fortschritte sichtbar und Barrierefreiheit nachhaltig
Barrierefreiheit endet nicht mit einer einmaligen Anpassung – sie erfordert ständige Weiterentwicklung. Eye-Able unterstützt dich mit regelmäßigen Reports und umfassenden Audits, die bestehende und neue Barrieren frühzeitig erkennen. Diese können wir anschließend beheben. Der Gesetzgeber fordert sichtbare Fortschritte, die du in deiner Barrierefreiheitserklärung dokumentieren musst. Eye-Able und Webamtch helfen dir, diese Anforderungen zuverlässig zu erkennen und transparent zu erfüllen.

Barrierefreiheit muss den gesamten Onlineshop erfassen: Mit Eye-Able wird der komplette Seitenindex geprüft
Viele Testtools prüfen nur die gerade aktive Seite – Eye-Able geht weiter. Mit dem Eye-Able Report erhältst du eine schnelle Übersicht über Barrieren im gesamten Online-Shop. Der Eye-Able Audit geht noch tiefer und analysiert deinen vollständigen Seitenindex auf Grundlage internationaler Normen. So erkennst du systematisch alle Schwachstellen und stellst sicher, dass dein gesamtes digitales Angebot barrierefrei wird.

Verstöße können teuer werden: Ab Juni 2025 gilt der European Accessibility Act
Mit dem Inkrafttreten des European Accessibility Act (EAA) im Juni 2025 werden neue gesetzliche Standards für die Barrierefreiheit im E-Commerce verbindlich. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich sind. Verstöße können Bußgelder und Abmahnungen nach sich ziehen. Frühzeitiges Handeln und Technologien wie Eye-Able helfen, Risiken zu vermeiden und gesetzliche Anforderungen rechtssicher zu erfüllen.

Barrierefreiheit schafft echte Chancen: Erreiche neue Zielgruppen mit barrierefreien Einkaufserlebnissen
Barrierefreiheit ist ein Wettbewerbsvorteil: Sie erschließt neue Zielgruppen, verbessert die Nutzererfahrung für alle und stärkt dein Markenimage nachhaltig. Ein barrierefreier Online-Shop reduziert Absprünge, steigert die Conversion-Rate und positioniert dein Unternehmen als innovativ und verantwortungsbewusst. Mit Eye-Able und Webmatch schaffst du digitale Erlebnisse, die wirklich alle erreichen.

Unsere Services: Was bieten wir als Eye-Able Agentur?
Beratung zur digitalen Barrierefreiheit
Webmatch analysiert bestehende Websites und E-Commerce-Plattformen auf Barrieren und berät umfassend, wie diese abgebaut werden können – auf Basis gesetzlicher Vorgaben wie WCAG 2.1, BITV 2.0 und dem kommenden European Accessibility Act (EAA).
Integration von Eye-Able Technologien
Als Partner übernimmt Webmatch die Implementierung von Eye-Able Lösungen wie Assist, Prüfsoftware, Ally KI und Übersetzungs-Tools – nahtlos angepasst an Design, Technik und Usability deines Onlineshops.
Kontinuierliche Optimierung und Schulung
Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Webmatch begleitet dich langfristig: durch regelmäßige Audits mit der Eye-Able Prüfsoftware, Updates bei gesetzlichen Änderungen und Schulungen für dein Team, damit Barrierefreiheit nachhaltig verankert wird.
Erstellung und Pflege von Barrierefreiheitserklärungen
Wir unterstützen bei der rechtskonformen Erstellung einer individuellen Barrierefreiheitserklärung inklusive Dokumentation der aktuellen Maßnahmen, etwa basierend auf Eye-Able Reports und Prüfberichten.

Was ist deine Challenge?: Lass uns sprechen
Mein Name ist Felix und ich berate dich gerne zu deinem Eye-Able / Barrierefreiheits-Projekt.
Felix Dlugosch, Geschäftsführer bei Webmatch
Du fragst, wir antworten: Häufige Fragen zu Eye-Able
Als Eye-Able Agentur erhalten wir viele Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit im E-Commerce. Die meistgestellten beantworten wir dir hier.